Page 130

EJERCITO DE TIERRA ESPAÑOL Nº 893 SEP 2015

INHALT Traducción efectuada por el GABINETE de TRADUCTORES e INTÉRPRETES DEL EME, registrada con el nº 15-0332 SOMMARIO LE LEZIONI IMPARATE DELLA PRIMA GUERRA MONDIALE: UN CASO DI STUDIO........................... 32 Miguel Sánchez de Toca Alameda. Tenente colonnello. Fanteria. Il tenente colonnello Rommel, come professore della scuola di fanteria del Wehrmacht, pubblicò un libro di temi di sezione e compagnia dove compilò gli esercizi per i suoi alunni. Con posteriorità, pubblicò anche un libro delle sue esperienze durante la prima guerra mondiale; questo permette paragonare le soluzioni del programma con quello che realmente accade. Il tema del coup de main è interessante dal punto di vista tattico in particolare, confortando il tema teorico con l’esperienza vitale dell’autore e, alla fine, con la nostra dottrina. Secondariamente, lo studio serve per riflettere le lezioni imparate più importanti, giacche nel passato, gli eserciti si trovavano con certe difficoltà per trasmettere l’esperienza e le soluzioni agli errori corretti. L’attuale concetto di lezioni imparate ha contribuito a 130  REVISTA EJÉRCITO • N. 893 SEPTIEMBRE • 2015 sistematizzare queste osservazioni e per aiutare alla sua implementazione. DOCUMENTO: IL 75º ANNIVERSARIO DEL CORPO DeglI INGEGNERI POLITECNICHI DELL’ESERCITO... 69 Il 27 settembre 1940 si crea legalmente il corpo tecnico dell’esercito, con funzioni tecniche-facoltative per garantire il disimpegno dei molteplici incarichi dell’ingegneria dell’esercito e che, da 1998, si denomina Corpo degli Ingegneri Politecnichi (CIP) dell’Esercito. Dunque, si celebra quest’anno il 75º Anniversario del CIP. Questa celebrazione invita a ricordare le origini e l’evoluzione delle differenti specialità fondamentali che compongono il corpo. Il documento si compone di quattro articoli; il primo ricorda le origini del corpo, e i tre seguenti articoli abbordano, rispettivamente, l’organizzazione attuale e la proposta di futuro delle tre specialità fondamentali: telecomunicazioni ed elettronica, armamento e costruzione. Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg: ein Studienfall.................................................................. 32 Miguel Sánchez de Toca Alameda. Oberstleutnant der Infanterie. Oberstleutnant Rommel, als Professor der Infanterieschule der Wehrmacht, veröffentlichte ein Buch über Themen von Zug und Kompanie, das Übungen für seine Schüler zusammenstellte. Später veröffentlichte er auch ein Buch über seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, was erlaubt, die Lösungen dieser Übungen mit dem tatsächlichen Ereignis zu vergleichen. Handstreichübung ist besonders interessant unter einem taktischen Gesichtspunkt, denn sie erlaubt den Vergleich des theoretischen Problems mit der Lebenserfahrung des Autors und schließlich mit unserer Doktrin. Nebensächlich dient die Studie dazu, über die Bedeutung der Erfahrungen nachzudenken, da in der Vergangenheit die Armeen bestimmte Schwierigkeiten trafen, um die Erfahrung und Lösungen zu den Fehlern zu übermitteln. Das aktuelle Konzept der Erfahrungen ermöglichte, diese Beobachtungen zu systematisieren und ihre Implementierungsfristen zu verkürzen. Dokument: 75. Jahrestag des Ingenieurkorps der Polytechnischen Fachhochschulen des Heeres............ 69 Am 27. September 1940 wurde durch Gesetz das Technische Korps des Heeres gegründet, dem die technischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten, um die Durchführung mehrerer Aufgaben auf dem Gebiet der Technik in der Armee zu gewährleisten, anvertraut wurden. Im Jahr 1998 wurde es in Ingenieurkorps der Polytechnischen Fachhochschulen des Heeres umbenannt. Wir sind daher in der Feier des 75. Jahrestages des Korps. Die Feier lädt uns dazu ein, die Ursprünge und die Erfahrungen der verschiedenen Haupttätigkeitsbereichen dieses Korps, zu erinnern. Das Dokument besteht aus vier Artikeln; der Erste erinnert an die Ursprünge des Korps, während sich die nachfolgenden drei Artikeln jeweils mit der aktuellen Organisation und dem zukünftigen Vorschlag für die Haupttätigkeitsbereiche Telekommunikation und Elektronik, Ausrüstung und Bauwesen befassen.


EJERCITO DE TIERRA ESPAÑOL Nº 893 SEP 2015
To see the actual publication please follow the link above